Vorträge und Seminare
Gut schlafen mit PEP® und Co.
Mit PEP® (Prozess- und embodimentfokussierte Psychologie) nach Dr. Bohne lernen Sie, Gefühle, Gedanken und störende Körperwahrnehmungen, die Sie nachts wachhalten, loszulassen und dadurch die Gelassenheit zu erreichen, die ein gutes Einschlafen ermöglicht.
Jedes Problem ist körperlich spürbar und hat sowohl kognitive als auch emotionale Anteile. Durch das Beklopfen von Akupunkturpunkten einerseits und die Stärkung der Selbstakzeptanz andererseits, berücksichtigt PEP diese unterschiedlichen Ebenen. Die Methode ist leicht erlernbar und eignet sich auch gut als Selbsthilfetechnik bei alltäglichen Herausforderungen.
Darüber hinaus erfahren Sie Interessantes über den Schlaf, bekommen Tipps rund um das Thema und erlernen kleine Entspannungsübungen für zwischendurch.
Am zweiten Termin werden eventuell auftretende Schwierigkeiten bei der Umsetzung besprochen und auf Lösungsblockaden eingegangen.
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart
Neue Termine: 21.04.2023/ 28.04.2023
Kontakt: info@hospitalhof.de, Tel. 0711 / 20 68 -145
Leider schon vorbei!
Vortrag im Hospitalhof, Stuttgart:
Schlaf aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin
»In der Nacht kehrt der Geist shen an seinen Ruheort im Herzen zurück.« So die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Sind allerdings Yin und Yang aus dem Gleichgewicht – beispielsweise durch übermäßige Sorgen, Ängste oder Stress – wandert er stattdessen durch den Körper und hält uns wach. Die TCM lässt uns leicht und anschaulich verschiedene Formen von Schlafstörungen verstehen. Daraus wiederum leiten sich Voraussetzungen und Hilfestellungen für erholsame Nächte ab.
MI 21.11.18, 19:00 – 21:00
Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174Stuttgart
Kostenbeitrag: 7,00 € / 5,00 €
KONTAKT: info@hospitalhof.de, Tel. 0711 / 20 68 -150
Bereits vorbei! Wenn Sie Interesse an weiteren Vorträgen zum Thema Schlaf habe, dürfen Sie sich gerne mit mir in Verbindung setzen.
Thementage "Bett und Schlaf"
Samstag, 17. März 2018
15.00 "Gesundheitsrisiko Schnarchen"
Dr. med. Alexander Baisch, Facharzt für HNO und Schlafmedizin, Schlaflabor
16.30 "Welches Bett ist das Richtige?"
Dr. med. Uwe Heldmaier, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Kinderorthopädie, Chirotheapie, Sportmedizin
Dienstag, 20. März 2018
19.00 "Schlaf aus Sicht der chinesischen Medizin"
Dr. med. Barbara Holzbaur
Weitere Informationen unter:
Leider schon vorbei! Wenn Sie Interesse an diesem Workshop haben, dann melden Sie sich doch bitte. Gerne informiere ich Sie dann über neue Termine!
Impulstage für erholsamen Schlaf
Gemeinsam mit Claudia Moser, Coach aus Reutlingen, biete ich Anfang 2018 zwei Wochenendkurse an, die sich an all diejenigen richten, die sich erholsamere Nächte wünschen. Informationen über medizinische Hintergründe und schlafförderndes Verhalten, einfache Entspannungstechniken für Tag und Nacht, Bewegungsübungen und v.a. PEP als hochwirksame Methode zum Stressabbau und als Einschlafhilfe - eine bunte Mischung von Impulsen, die gemeinsam ihre Wirkung entfalten!
Das Angebot finden Sie hier:
Schon vorbei:
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) versus westliche Medizin
Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) erfreut sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit in der westlichen Welt. Insbesondere Akupunktur wird in der Zwischenzeit in zahlreichen Praxen angeboten und von vielen Patientinnen und Patienten gerne genutzt. In welchen Bereichen ergänzen sich nun östliche und westliche Medizin und wo gibt es Vorteile für das eine oder andere Vorgehen? Im Vortrag werden Hintergründe, Vorgehen und Wirkungsweise der TCM zu den westlichen Vorgehensweisen in Beziehung gesetzt. Kleine Übungen und Tipps für Zuhause ergänzen die Theorie.
Montag, 19.Juni 2017
10 - 12 Uhr
treffpunkt 50+
Rotebühlplatz 28
70173 Stuttgart
http://www.tp50plus.de/programm/?detail/58765c471815d/eventdate/58765c83622f4